
Orthopädische Erkrankungen und Verletzungen
- Die medizinischen Fachgebiete Orthopädie und Traumatologie
- Aufbau und Funktion von Knochen und Gelenken
- Häufige Erkrankungs- und Verletzungsarten
- Aufbau und Funktion von Wirbelsäule, Brustkorb und Bauch
- Aufbau und Funktion von Schulter und Oberarm
- Aufbau und Funktion von Ellenbogen und Unterarm
- Aufbau und Funktion der Hand
- Aufbau und Funktion von Hüfte und Oberschenkel
- Aufbau und Funktion von Knie und Unterschenkel
- Aufbau und Funktion von Sprunggelenk und Fuß
- Kniegelenksarthrose
- X-Bein und O-Bein
- Vorderer Knieschmerz
- Schleimbeutelentzündung am Knie
- Bakerzyste
- Osteochondrosis dissecans
- Morbus Osgood-Schlatter
- Meniskusverletzung
- Kreuzbandverletzung
- Quadrizepssehnenriss und Patellarsehnenriss
- Kniescheibenbruch
- Kniescheibenverrenkung
- Muskelfaserriss in der Wade
- Unterschenkelbruch
- Anamnese und klinische Untersuchung in der Orthopädie
- Medikamentöse Therapie in der Orthopädie
- Fehlhaltung, Haltungsschwäche und Fehlstellung
- Arthrose und Arthritis
- Bildgebende Diagnostik in der Orthopädie
- Operativ oder konservativ?
- Gips, Verbände und orthopädische Hilfsmittel
- Operative Behandlung in der Orthopädie
- Physiotherapie

Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen – einfache stumpfe Sportverletzungen gehören fast schon bei vielen Sportarten dazu. Wie Hilfeleistende und Betroffene... mehr

Eine Gehirnerschütterung bei Vorschulkindern kann das Erlernen von Kommunikationsfähigkeiten beeinträchtigen. Verhaltensänderungen spiegeln sich vor allem in der... mehr

Wer neigt eher zu Knieverletzungen – ein Zehnkämpfer oder ein Tennisspieler? Ein Tennisspieler! Denn laut einer US-amerikanischen Studie erleiden Athleten, die sich... mehr

Vom Hoch-Intensitäts-Training versprechen sich Sportler einen schnellen Muskelaufbau bei gleichzeitig schnell einsetzender Fettverbrennung. Für wen sich das Konzept... mehr

Arbeit, Familie und Haushalt – vielen Menschen fällt es im Alltag schwer, regelmäßig Sport zu treiben. Ein Online-Fitness-Studio ermöglicht es... mehr

Die Diagnose Parkinson betrachten viele als gleichbedeutend mit dem Verlust von Beweglichkeit und Lebensqualität. Doch dank moderner Medikamente und intensiver... mehr
Mehr News zu "Orthopädie und Unfallmedizin"
Pollenflug
Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland
Mittelgebirge NRW
Mittelgebirgsbereich Rheinland-Pfalz
Pollen | Fr | Sa |
---|---|---|
Hasel | 0-1 | 0-1 |
Erle | 0-1 | 0-1 |
Birke | 0-1 | 0-1 |
Gräser | 2-3 | 2-3 |
Roggen | 0-1 | 1 |
Beifuß | 0-1 | 0-1 |
Ambrosia | 0-1 | 0-1 |