
Lebensbedrohliche Situationen und Erste Hilfe
- Alkoholvergiftung
- Allergischer Schock
- Augenverletzungen
- Bissverletzungen
- Blasen an den Füßen
- Bluterguss
- Durchfall mit Austrocknung
- Erfrierungen
- Ertrinken
- Fremdkörper in der Nase
- Hitzekollaps und Hitzschlag
- Infizierte Wunden
- Insektenstiche
- Offene Wunden
- Platzwunden
- Quallenbisse
- Schlangenbisse
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Sonnenbrand
- Sonnenstich
- Splitterverletzungen
- Stromunfälle
- Umgeknickter Fuß
- Unterkühlung
- Verätzungen
- Verbrennungen und Verbrühungen
- Vergiftungen
- Zeckenbisse
- Fremdkörper in der Scheide oder Harnröhre
- Fremdkörper in der Luftröhre
- Fremdkörper in Speiseröhre und Magen
- Tierbisse
- Hämatom
- Ersticken duch Fremdkörper in der Luftröhre
- Luftröhrenverschluss durch Fremdkörper
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Blutende Wunden
- Wunden, blutende
- Wunden, infizierte
- Elektrischer Schlag
- Intoxikation (Vergiftung)
- Arzneimittelvergiftungen
- Lebensmittelvergiftungen
- Beerenvergiftung
- Pilzvergiftung
- Reinigungsmittelvergiftungen
Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen – einfache stumpfe Sportverletzungen gehören fast schon bei vielen Sportarten dazu. Wie Hilfeleistende und Betroffene... mehr
Sonnenmilch und Siesta im Frühling? Aber sicher doch! Jetzt nimmt die Ozonschicht ab und die UV-Belastung steigt. Welcher UV-Schutz jeweils der richtige ist, verrät... mehr
Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Doch im Ernstfall ist das rasche Erfassen der Lage für Betroffene und deren Angehörigen häufig nicht leicht. Ein einfacher... mehr
Eine lückenlose Einnahme von Medikamenten ist Voraussetzung für den Therapieerfolg. Apotheker der Landeskammer Hessen geben Patienten Tipps, wie Sie Ihre... mehr
Mit dem Frühling zieht es viele Menschen wieder in ihren Garten. Einfache Schutzvorkehrungen helfen, um beim Rasen mähen, Hecke schneiden oder Blumen pflanzen... mehr
Einseitiges Nasenbluten deutet bei Kleinkindern häufig auf einen Fremdkörper in der Nase hin. Der HNO-Arzt entfernt den Gegenstand üblicherweise unter örtlicher... mehr
Mehr News zu "Notfälle und Erste Hilfe"
Pollenflug
Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland
Mittelgebirge NRW
Mittelgebirgsbereich Rheinland-Pfalz
| Pollen | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|
| Hasel | 0-1 | 0-1 | 0-1 |
| Erle | 0-1 | 0-1 | 0-1 |
| Birke | 0-1 | 0-1 | 0-1 |
| Gräser | 2-3 | 2-3 | 2-3 |
| Roggen | 1 | 1 | 1 |
| Beifuß | 0-1 | 0-1 | 0-1 |
| Ambrosia | 0-1 | 0-1 | 0-1 |






